Kölleda
Öffnungszeiten
Mo | 10.00 - 12.00 Uhr |
14.00 - 17.00 Uhr | |
Di | 09.00 - 12.00 Uhr |
14.00 - 18.00 Uhr | |
Mi | geschlossen |
Do | 11.00 - 15.00 Uhr |
Fr | 10.00 - 12.00 Uhr |
14.00 - 17.00 Uhr |
Veranstaltungen
100. Bibliotheksabend / hier der verschobene Termin vom 11.März! „Der Gutschein“ mit Theater & nedelmann Diese Veranstaltung ist leider schon ausverkauft! Krimi-Matinee mit Martinè! „Romeo und Julia“ mit dem Geschichtenerzähler Klaus Adam /Köln, Eintritt: 10,00 € Bei schönem Wetter vor der Stadtbibliothek, sonst drinnen. Vital bleiben – eine heitere Turnstunde für die grauen Zellen Theater im Paket für Weimar: Preis inkl. Bus 22,70 € Anmeldung zum Konzert in der Stadtbibliothek Kölleda bzw. telefonisch unter 03635-482333 bis zum 06.08.2018 Rätsel- und Lügenmärchen, Unwahrheiten, fixe Ideen gekonnt verführerisch erzählt vom Erzähltheater FabulaDrama Duo Sabine Kolbe & Kerstin Otto. Vital bleiben – eine heitere Turnstunde für die grauen Zellen Zum Tag der Bibliotheken ist die Thüringer Autorin Antje Babendererde ist bei uns zu Gast und stellt ihren neuesten Roman  "Wie die Sonne in der Nacht" vor. Sie sind herzlich eingeladen bei einem Glas Wein zu lauschen und ins Gespräch zu kommen. Eintritt: frei! Um Platzreservierung wird gebeten! Ein märchenhafter Nachmittag für Kinder ab 4 Jahre mit dem Theater & nedelmann aus Rödermark. Eintritt: 5,00 € Zum Abschluss dieses Jahres gibt es die beliebten Veranstaltungsreihen "Vital" und "Lesefrühstück"diesmal im Doppelpack! Wir bitten um Anmeldung und freuen uns auf Ihr Kommen!. Eine Lesung für Erwachsene mit Geschichten und Gedichten aus der Feder der Battgendorfer Autorin. Dazu wird Kaffee, Tee und Gebäck gereicht. Eintritt: 3,00 € Ein neues Solo- Stück vom Theater & nedelmann über Liebe und andere Umstände gespielt von Friederike Nedelmann. PS.: ...es gibt "kaalte Ente"! Eintritt: 10,00 € im VVK mit André Kudernatsch und Andreas Groß /Musik; Eintritt: 10,00 € „Auweia Weihnachten“ Ziemlich nikolausige Geschichten sorgen diesmal für gute Unterhaltung! Wir machen Appetit auf neuen Lesestoff! Bitte telefonisch anmelden! "Kennst du das Land...?" Eine Gala der Nationen mit Solisten des DNT, dem Opernchor und der Staatskapelle Weimar (TIP = Theater im Paket, d.h. Theaterkarte und Bustransfer für 22,70 €) "Mitgemacht, mitGedacht und mitgelacht" - wir starten schwungvoll ins neue Jahr. Zum Frühstück schon frische Lese-Tipps! Bitte melden Sie sich an, damit wir Ihren "Lese-Hunger" stillen können. Theater im Paket (Theaterkarte und Bustransfer) für 22,70 € Karten dafür können Sie in der Stadtbibliothek Kölleda bestellen Telefon: 03635 -482333 (mindestens 10 Tage vor dem termin) Tun Sie etwas für Ihre kognitiven Fähigkeiten. Mit Spaß trainieren wir die grauen Zellen. Melden Sie sich bitte an (da geringe Platzkapazitäten) danke. telefon: 03635-482333 Erleben Sie Thüringer Geschichte in einer spannenden Autorenlesung mit Mirko Krüger. Eintritt: VVK: 5,00 € /AK: 7,00 € Hier messen sich die besten Vorleserinnen und Vorleser der 1.-4.Klassen der Wippertus-Grundschule Kölleda. Theater im Paket: Theaterkarte und Bustransfer nach Weimar für 22,70 €. Karten für das gewählte Stück erhalten Sie in der Bibliothek Ein Oster-Special! Da wird nicht "herumgeeiert"! Dirigent: James Feddeck, Klavier Vadym Kholodenko Béla Bartók: Klavierkonzert Nr. 3 Antonin Dvorák: Sinf. Nr. 9 e-moll"Aus der neuen Welt" Theater im Paket zu 22,70 € ; Karten dazu können Sie in der Bibliothek bestellen Barbara Scherbaum liest aus ihrer bunten Sammlung von Geschichten und Gedichten. Dazu gibt es Tee, Kaffee und Kuchen, kein Blümchenkaffee! Kosten: 3,00 € / Anmeldung unter 03635 - 482333 Wir machen Appetit auf die Urlaubslektüre. Bitte anmelden, wegen geringer Platzkapazität.Danke! 03635 - 482333 Theater im Paket zu 22,70€ (Karte und Bustransfer) ; Anmeldungen dafür ind der Bibliothek Telefon: 03635-482333 Hier kommen die "grauen Zellen" ins Schwitzen. Mitgemacht, mitgedacht und mitgelacht! Bitte anmelden! Tel:03635 - 482333 Zum 25.Mal treffen sich diesmal alle zur geistigen Turnstunde!  Dr. med. Gerd Reuther Universitätsdozent der Medizinischen Universität Wien Dozent der Röntgendiagnostischen Fortbildung Neuss Dozent an zahlreichen Institutionen der Erwachsenenbildung Bedarf es Anti-Aging-Hormonen, Antioxidantien, Chiasamen oder Cholesterin-senkern, um länger gesund zu leben? Braucht es gar einen Geheimcode oder eine Methusalem-Formel? Auf keinen Fall! Der Arzt und Autor des „Betrogenen Patienten“, Dr. Gerd Reuther zeigt auf: ein achtsames Leben, eine traditionelle regionale Ernährung und eine kritische Distanz zur Medizin tun es auch. Wer länger leben will, wird häufiger verzichten als Verheißungen hinterherlaufen. Sie brauchen keinen Gesundheitsguru oder Mentaltrainer. Am 25. September beantwortet der Arzt und Bestsellerautor Ihnen in der Stadtbibliothek Kölleda , worauf es wirklich ankommt, wenn man möglichst lange und gesund leben will. Die beiden Bücher des Radiologen haben es in die Bestsellerlisten geschafft. Nach dem Vortrag besteht Gelegenheit mit Dr. Reuther ins Gespräch zu kommen. Um Kartenreservierung wird gebeten! Telefon: o3635-482333 Im Rahmen "Thüringen liest" konnten wir den Thüringer Autor Hubert Schirneck gewinnen. Er wird seine Bücher "Kommt die Kuh aus Ku(h)ba" - die reine Wahrheit über die tollsten Erfindungen der Welt u.a. vorstellen sowie über die Arbeit eines Schriftstellers erzählen. Für Menschen ab 10 Jahre. Anmeldung nötig! Tel.: 03635 - 482333 Ein Heinrich Heine Abend mit Schauspieler Alexander Finkel. Unterstützt wird diese Veranstaltung durch die Landeszentrale für politische Bildung. Heines Hauptwerk „ Deutschland ein Wintermärchen“ hat 2019 das 175. Jubiläum, ein guter Grund, seine Werke wieder neu zu betrachten. Der Schauspieler Alexander Finkel aus Erfurt schlüpft in die Rolle des Heinrich Heine und es ist so als ob er in der Figur des Dichters aufgeht und diesen in einer privaten Wohnzimmer - Atmosphäre erzählen lässt. Ein sympathischer Erzähler, der sein Handwerk versteht. Die Auswahl der Texte ist subjektiv, persönlich. Sie sollen nicht im akademischen Gewand daherkommen und erheben keinen Anspruch Vollständigkeit. Heine selbst wird Zeugnis ablegen. Seine Verse sprechen von unerfüllten Sehnsüchten, schaffen Raum für Spott und Ironie, eine Ironie die scharf ist, jedoch nie verletzend. Heine zeigt sich als Schelm mit spitzer Feder. Als „Narr des Glücks“ Letztendlich kommt der Romantiker und Melancholiker, der Traumbildzeichner Heine zu Wort, mit seiner Fähigkeit und Leichtigkeit sich über die Realität zu stellen.                                Im Rahmen der Kreiskulturwochen 2019 gestalten die Bibliothek und der Verein "Gemeinsam für Kölleda e.V." für Kinder einen Märchennachmittag. Das KIECK-Theater zeigt:"Der kleine Muck", es gibt ein" Tischlein deck dich" für den kleinen Hunger, die Kinder können kostümiert kommen, sich schminken lassen und Märchenrätsel wollen gelöst werden. Um Voranmeldung wird gebeten, Danke! Tel.: 03635 - 482333 "Paula, mach´die Bluse zu!" Ein musikalischer Herrenabend mit Thomas Müller und Rolf Schinzel. Auch für Damen! Chansons und Schlager der 20er und 30er Jahre. Der Magdeburger Kabarettist Thomas Müller und der Dresdner Musiker Rolf Schinzel präsentieren ein buntes Potpourri bekannter und -einer größeren Öffentlichkeit- unbekannter Melodien der 20er und 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Nicht nur mit humorvollen Dialogen und einer gelungenen Präsentation der Schlager und Chansons begeistert das Duo sein Publikum. Mit scharfzüngigen Kommentaren und Witzen, die besonders den Herren im Publikum, aber bestimmt auch ihren weiblichen Begleitungen gefallen dürften, ergänzen die beiden Künstler ihre dargebotenen Stücke, die von „Ich bin so scharf auf Erika“, „Paula, mach die Bluse zu“ bis zu „Frau Meier tanzt Tango“ reichen. Kartenreservierung empfohlen! Tel.: 03635 - 482333 "Die Zuneigung ist etwas Geimnisvolles - Eine Ehe in Briefen " Lesung zum 200. Geburtstag Theodor Fontanes. Musikalische Unterhaltung durch die Band "Fräulein Honig", verschiedene Honigsorten zum Naschen und Probieren. Wir bitten um Reservierung! Eintritt: 7,00 €, Tel.: 03635 - 482333 Zum 2. Advent gibt es im Weimarer Theater die Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens. Mit dem Theater im Paket können Sie dabei sein! Anmeldungen in der Stadtbibliothek unter 03635 - 482333! Zum 3. Advent kann man sich das Weihnachtskonzert "Peterchens Mondfahrt" gönnen. Wenn Sie mitfahren möchten, dann reservieren Sie sich rechtzeitig Ihre Karten in der Stadtbibliothek Kölleda unter 03635 - 482333! Dirigent: Bertrand de Billy Solistin: Johanni van Oostrum Franz Liszt: "Orpheus" Theater im Paket für 22,70 € -Karten dazu können Sie in der Bibliothek bestellen.      Tel.: 03635 - 482333 Änderungen vorbehalten! Georgien ist Vielfalt, alte Kulturen, herzliche Gastfreundschaft, kulinarische Höhepunkte und die faszinierend, grandiose Bergwelt des Kaukasus. Erleben Sie in einer Live-Multivisionsreportage von Ralf Schwan, in eindrucksvollen Bildern, authentischen Video`s und musikalischer Untermalung, ein lebendiges Porträt des Landes zwischen Europa und Asien und lassen Sie sich vom Zauber des wilden Kaukasus gefangen nehmen. Um Anmeldung wird gebeten. Tel.: 03635 - 482333 Karten ab sofort erhältlich. VVK: 7,00 € oder Abendkasse: 9,00 € Wie steht es nach 30 Jahren Einheit um die innerdeutsche Verständigung? Wie stark ist der Ost-West-Gegensatz noch? Markus Decker lässt dazu Menschen aus Ost und West miteinander ins Gespräch kommen: unterschiedliche Altersgruppen/unterschiedliche Milieus, unterschiedliche Anschauungen. Herausgekommen sind temperamentvolle Schilderungen und Diskussionen über den aktuellen Stand der Deutschen Einheit zusammengefasst in einer Buchlesung. Um Anmeldung wird gebeten. Tel.: 03635 - 482333 Auch in diesem Jahr werden wieder die "grauen Zellen" ins Schwitzen gebracht! Mitgemacht, mitgedacht und mitgelacht! Um Anmeldung wird gebeten. Tel.: 03635 - 482333 "Sieben Jahre lebt ich in Batvana" - eine Reise durch die Kolonialgebiete der Opernwelt Theater im Paket für 22,70 € -Karten dazu können Sie in der Bibliothek bestellen.      Tel.: 03635 - 482333 Änderungen vorbehalten! Tragödie von William Shakespeare Theater im Paket für 22,70 € -Karten dazu können Sie in der Bibliothek bestellen.      Tel.: 03635 - 482333 Änderungen vorbehalten! Konzert mit den Evergreens des berühmten Gesangsquintetts in Theater im Paket für 22,70 € -Karten dazu können Sie in der Bibliothek bestellen.      Tel.: 03635 - 482333 Änderungen vorbehalten! Musical von Leonard Bernstein Theater im Paket für 22,70 € -Karten dazu können Sie in der Bibliothek bestellen.      Tel.: 03635 - 482333 Änderungen vorbehalten!
Reservierungen und gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit!
Mitmachen erwünscht! Bitte vorher anmelden!Luftschlösser, Seemannsgarn und Räuberpistolen
Eintritt: 5,00 € ; Diese Veranstaltung wird gefördert durch die Sparkassen-Kulturstiftung Sömmerda.
Zum "Tag des Honigs" bieten wir Ihnen einen besonderen 112. Bibliotheksabend an!
Ludwig van Beethoven: "Ah, perfido!"
Richard Strauss: "Ein Heldenleben"
allbekannter Weimarer Besetzung.